Wandern, wandern, wandern

Morgendliche Stärkung vor dem Aufbruch

Am Morgen geht es ca. 2 Stunden bergab in ein Wadi, in dem Beduinen wohnen. Danach folgt ein 2-stündiger Aufstieg auf einen Bergkamm. Hier machen wir Mittagsrast. Es gibt Brötchen, Tomaten, Gurken, Dreiecksweichkäse und Dosenwurst - 100%-halal Chicken und Beef. Das Wetter ist wunderbar sonnig. Weiter wandern wir in stetigem Auf und Ab durch eine Landschaft mit alten Wacholderbäumen und Weiden für Schafe und Ziegen. Nur wenige Minuten nach dem letzten steilen Abstieg schlagen wir nach etwa 7 Stunden Gehzeit unsere Zelte in einer malerischen Felslandschaft am Talboden in der Nähe von Heisha auf. Abends gab es Hähnchen mit Gemüse in der Holzkohle gut gegart. Und wie immer dazu leckere Salate. Nachts ist es nicht mehr ganz so kalt wie in der vorhergehenden Nacht.

Trecking durchs Bergland

Da das Gebiet durch das wir heute kamen auch fruchtbares Weideland hat, halten sich Beduinen mit ihren Herden hier auf. Es handelt sich um ein langes, von Norden nach Süden verlaufendes Hochtal mit vergleichsweise angenehmen Temperaturen. Reste römischer Wachtürme und sogar Ruinen aus der Zeit der Nabatäer und Edomiter säumen das Tal.

Kletternd nach Petra
Zum Jahreswechsel in Jordanien